Neben den vielbeachteten musikalischen Veröffentlichungen auf Reinfall Tapes zeigten sich die Labelbetreiber auch für Fanzines verantwortlich. Die insgesamt 7 oder 8 Ausgaben von Gold Extra präsentierten Foto und Zeitungscollagen garniert mit dadaistisch angehauchten Textbeiträgen. Für die geistigen Auswürfe zeigte sich in der Regel ENK verantwortlich. Inhalt und Look von Gold Extra sowie der krude intellektuelle Anspruch korrespondieren perfekt mit den musikalischen Auswürfen von „Neros tanzende Elektropäpste“.
[…] war mir klar, daß ich das hinmußte. Wo doch 1. die Gruppe tolle Musik macht und 2. der ENK vom Goldextra den Bass spielt. Klare Sache, daß auch die saarländische Fanzineszene gut vertreten war durch […]
Pingback von Rückstand, TE Musik, Abnorm und Perlen vor die Säue in „Irre“ 5/82 | Aachener Untergrund Kultur — 7. Dezember 2011 @ 9:36 pm
[…] 1, 2 und 4 hatten wir vor mehr als einem Jahrzehnt veröffentlicht. Die mittlerweile toten […]
Pingback von GOLD EXTRA Nr. 5-7 (1981) | Aachener Untergrund Kultur — 2. Oktober 2021 @ 8:04 pm
[…] erschienenen Nummer des legendären Aachen-Herzogenrather Fanzines GOLD EXTRA (siehe auch hier, hier, hier und […]
Pingback von GOLD EXTRA Nr. 8 | Aachener Untergrund Kultur — 3. Oktober 2021 @ 8:34 pm