Aachener Untergrund Kultur

15. Juli 2009

>ROCK AUS AACHEN, WA – Aachener Stadtsparkassen Sampler LP 1986

Filed under: Ramon, Rock in Aachen, Stadtsparkasse — Allo Pach @ 6:43 pm

Im Jahre 1986 erfüllte sich der Traum vieler echter Aachener Rockmusiker.
Die Stadtsparkasse Aachen hatte zu einem Bandwettbewerb aufgerufen und alle Mucker der Stadt machten mit, sandten ihre Proberaumaufnahmen ein, in der Hoffnung
eines ihrer Stücke auf dem Aachener Sparkassen LP Sampler „Rock aus Aachen, wa“ zu verewigen.
Die Jury aus qualifizierten Bankdirektoren und Rockkennern verbrachte quälende Tage und Nächte damit hinter ihren Schaltern die richtige und vor allem die für Aachen repräsentative Auswahl an junger, engagierter und zukunftsweisender Musik zu finden.
Komischerweise gewannen am Ende die Sprößlinge einiger dufter Geschäftsfreunde des Instituts (…woher kenn ich noch mal den Namen „Kleutgens“?).
Nun ja, die 11 Gewinner waren also mit ihren klasse Rock-Kompositionen dabei und durften dann sowohl ihr Stück im Profistudio CPR-Ibex, Weilerswist aufnehmen, als auch klasse Bandfotos (in prima lockeren Posen) beim Profifotografen machen lassen.
Glückwunsch!
Natürlich ließ es sich das Öcher Bankinstitut nicht nehmen, die „sprudelnde Vielfalt“ der Kaiserstadt (und natürlich die eigene, tolle liberale Haltung) in voller Bandbreite zu präsentieren. Aus diesem Grunde wurden ebenso Beiträge von Zugereisten mit auf die LP gepackt, als auch ein Alibistück für die „rebellische Jugend“ (Pankers), natürlich in der harmlosen Variante, um Bestandskunden nicht zu verschrecken, dafür mußte der arme Ramon herhalten (Ramon, was ist nochmal eine „Hardcove“-Band?).
Also rundrum dufte, nach allen Seiten abgesichert und trotzdem so offen für Vielfalt das Teil, da braucht man den internationalen Vergleich sicher nicht zu scheuen.
Anspieltipps: Matrix mit „Jetzt komm ich“ mit einem gaaanz schön gewagten Text mit viel Kritik an der Gesellschaft, dann Damned Witness (klasse Bandname!) mit „Crying“ für alle, denen „Bakerstreet“ von Gerry Rafferty sowieso schon zum Hals raus hängt und natürlich
Checkpoint, die ganz funky überzeugen.
Ok, nun einen Persico-Apfelsaft un dann ab in den Keller…
http://www.megaupload.com/?d=W03WVB8H

1 Kommentar »

  1. >duftes posting, vor allem ramon als label einzuführen!

    Kommentar von Karl Pach — 16. Juli 2009 @ 6:42 am


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: