Wer hätte es gedacht?! Mein Flehen hatte ein Ende und endlich sind Allo Pach-Devotionalien aufgetaucht. Zu sehen sind eine Plastiktüte sowie die Rückseite einer Rechnung unseres liebsten Plattenladens der Stadt. Die Sachen sind mit Sicherheit aus den End 70ern/frühen 80ern.
Hach, die Goldenen Zeiten!
Allo forever! Radio Ring fuck off!
Gebt mir mehr!
>radio ring hatte aber die größere kassettenabteilung…
Kommentar von Karl Pach — 28. Juli 2009 @ 4:58 am
Ich bin auch der Meinung, dass es um 1980 sein muss. 1982 übernahm Allo Pach das Ladenlokal von Martini Sommer, und hatte damit zwei Hausnummern (82+92)
Kommentar von Andreas O. Kleutgens — 20. Juli 2012 @ 6:18 am