…hab mal als Teenager in Bad Aachen dieses dufte NEON KITS Poster irgendwo (heimlich) abgemacht (1979 oder 1980?) und heute tatsächlich auf dem Speicher wieder gefunden.
Sieht nach ner tollen Aachener New Wave Combo aus.
Hab sie aber leider nie gehört oder live gesehen.
Selbst der sonst so kompetente Karl Pach scheint da nix aus dem Hut zaubern zu können…
Welche Aachener Punker (oder vielleicht original Bandmitglieder) können helfen?
Euer Allo
>wie bitte, ich kann da nichts aus dem hut zaubern!?die neon kits hatten 79 eine recht flotte single rausgebracht. werde diese kommendes wochenende hier zur verfügung stellen!
Kommentar von Karl Pach — 13. August 2009 @ 6:04 am
>Ich wußte, dass du doch noch was in der hinterhand hast, Karl…
Kommentar von Allo Pach — 13. August 2009 @ 8:37 am
>Die Neon Kits waren die erste Punk-Band in und um Aachen und begannen im April 1978.Gründungsmitglieder und Besetzung (Plakat v.l.n.r.):Suzie Make Up – guitarT.V. Neon – guitarMike the Rat – drum kitJohnny Frost – vox & wordsC.I.F. London – bass & voxDas erste Konzert fand statt am 5. Mai 1979 in Erwin´s berühmt berüchtigtem Trinkerheim "Türmchen" zusammen mit der holländischen Punk-Truppe "The Spoilers". Es folgten Gigs im Theatersal der Mensa, Grundhaus, Basement & Stollwerk – Köln, in einem stillgelegten Kino in der Eifel etc.!Angefangen als Anarcho-Punk-Band (Slogan: "Anarchie im Deutschen Reich") flossen durch den vermehrten Einsatz von Keyboards immer mehr Wave-Elemente in die Musik ein. Dieser Umstand, der Weggang von Frontmann Frost, sowie die glücklose Suche nach einem neuen Sänger ließen die Band im November 1980 auseinanderbrechen. Die unterschiedlichen Ansichten der Mitglieder über das weitere Vorgehen in der Musik: kommerziell contra experimentell gaben den Rest.Der kommerzielle Teil der Kits mit Suzie und Neon formierte sich zum Wave-Pop-Duo "V2"; Molotov und der letzte Sänger Macky Misser gründeten mit anderen Musikern die Experimental-Band "Der Verdacht", die übrigens bis heute existiert sowie später die Deutsch-Rock-Kapelle "Sport im Westen"!
Kommentar von zoom hain rollo — 12. September 2009 @ 5:24 pm
>Toll, so wünsche ich mir das. Endlich mal ne komplette Aufklärung. Gibt es denn auch noch Musik?
Kommentar von Allo Pach — 17. September 2009 @ 11:57 pm
>toller Blog!!!Suzie Make Up ist heute noch kein Banker …der schrubbt sich noch immer die Finger (wenn auch teilweise am MAC) wund…als Mitstreiter vomlegendären Justus Köhncke/KOMPAKT und seiner jungfräulichen Laptopfolkband MARIA GOTTFRIED…liebt seine alte NEON KITS/Splitterband "Cortison" über alles und wünscht sich noch mehr Material von Euch vom wunderbaren, einzigartigen "Willi Kappes"!!!!Ihr seid großartig!!!! Suzie
Kommentar von Anonymous — 13. November 2009 @ 12:53 am
>… übrigends der Bandname auf einen Drucker mit mangelhaften Englischkenntnissen zurück. Der richtige Name lautet: neonkites
Kommentar von hoh.23 — 29. Januar 2010 @ 3:18 pm
Ich war damals bei den Konzerten im Türmchen,Grundhaus Essenssaal Mensa und im Basement.Wir hatten damals viel Spass mit den Jungs !
Ich würde gern nochmal ihre Musik hören.Gibt es da nichts ?
Kommentar von Werner Senster — 19. Januar 2012 @ 6:06 pm
Im Basement in Köln war ich auch – erinnere mich noch an eine Coverversion von „My Generation“. War ein geiles Konzert. Ich glaube wir hatten gerade angefangen Musik zu machen und daraus wurde dann O H L – DW
Kommentar von DW — 11. Februar 2013 @ 9:46 pm