Das Thema Bier Bar verdient eine tiefergehende Untersuchung. Die Lokalität an sich sowie das städtebauliche Umfeld sind stellvertretend für Zeitenwenden und die bitteren Veränderungen die Aachen durchgemacht hat. Dokumente aus den 70er Jahren, der eigentlichen Bier Bar Zeit, konnte ich noch nicht auftreiben. Aber Frau Knops, die Besitzerin der betreffenden Immobilie, hat mir freundlicherweise Zugang zu ihrem Fotoalbum gewährt. Die Tatsache das die heutige Peterstraße beinahe nur halbsoviele Hausnummern aufweist wie vor 1959 läßt bereits schlimmes befürchten. Das tolle Konzept die aachener Innenstadt mit Individualverkehr zu fluten bedeutete den Untergang der alten Peterstraße. Herr Knops klagte bis 1959 vergeblich um den Erhalt seiner Häuser.
Die Peterstraße wurde ab der Heinrichsallee (Kölntor) 13 Meter zurückgebaut. Wo später die Bier Bar ihre Tür (Zapfhähne! Schenkel?) öffnete waren in früherer Zeit die legendären aachener Pferdeschlachter beheimatet.
Kommentar verfassen