Aachener Untergrund Kultur

16. April 2010

AACHENER POPFESTIVAL 1970 – Nachschlag

Filed under: Aachen in den 70ern, Aachener Musikszene, Gammler — Allo Pach @ 6:19 pm

Hallo Gammler!
Hier noch mehr Fotos vom Pop-Festival im Reiterstadion, Soers, 10.-12. Juli 1970, vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere Hippie wieder und kann berichten.
Vielleicht taucht auch endlich Film- oder wenigstens Audiomaterial (außer Deep purple, Pink Floyd und Free) auf. Das WDR Archiv jedenfalls sagt, es gäbe nix…
(Text und Fotos: Presseamt Aachen 1970)

„Einen Versuch stellte das Pop-Festival in Aachen dar:

mehrere Tage hatten junge Leute aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien auf dem Gelände des Turnierplatzes Hausrecht.

Mit dem Ziel, in ihrer eigenen Welt, nach eigenen Gesetzen und Möglichkeiten
Outsidertum zu demonstrieren, waren sie zu tausenden gekommen, wie überall, wo ein rühriges Management der Jugend bei Beat- und Popmusik angenehme ‚Weltflucht‘ verspricht.

Die Aachener Veranstaltung warf erneut die Frage auf, wo die Möglichkeiten der Realisierung eigener Vorstellungen der Jugend von Freizeit, Begegnung und Selbstäußerung beginnen und enden.

Der freiheitliche Raum für die junge Generation sollte indes in jedem Falle so großzügig wie möglich abgesteckt werden.“

19 Kommentare »

  1. Hallo,

    ich kann mich noch gut daran erinnern das mein Vater meine Schwester und zwei Freundinnen nach Aachen zum Pop Festival gefahren hat.
    Er hat auch ein paar Fotos gemacht.
    Dias, wie es üblich war. Ich bin sicher diese Dias schlummern noch irgendwo zwischen den tausend anderen 😉

    Gruß
    Silvia

    Kommentar von Silvia G. — 21. Juli 2011 @ 9:22 am

    • @Silvia:
      wenn Du die Dias findest würde ich diese gerne posten!
      gruß
      karl

      Kommentar von karl pach — 26. Juli 2011 @ 1:34 pm

  2. Hallo Leute,

    schicke Euch einen Gruß aus Mainz.
    Hatte 1970 mit zwei Freunden das Openair Festival auf die Beine gestellt. Es freut mich, dass immer noch darüber geredet wird.

    Gruß Golo Goldschmidt

    Kommentar von Golo W. Goldschmidt — 12. Februar 2012 @ 10:13 pm

  3. Hallo zusammen,
    Ich schwelge schon den ganzen Morgen in der vergangenen Zeit. Ich war in 1970 auf drei Festivals (Koeln, Duesseldorf, Aachen). Es ist einfach super durch Artikel und Bilder wieder alles so lebendig vor Augen zu haben. Hin und wieder moechte man die Zeit zurueckdrehen. Danke fuer Eure Artikel und Bilder. Habe leider aus dieser Zeit keine Bilder, vielleicht kommt ja noch das eine oder andere aus der Klamottenkiste.
    Gruss
    Antonie

    Kommentar von Antonie — 28. Mai 2012 @ 8:33 am

  4. Hallo allerseits,

    ich war ebenfalls dort, lang ist es her, war damals 19 und war zuvor in Köln, April 1970 sowie in Essen, Oktober 1969. FREITAGS war in Aachen unglaublich gutes Wetter. Als DEEP-PURPLE Fan, wie elektrisiert, konnte ich es kaum erwarten, und es dauerte und es zog sich hin, es war dann der letzte Gig im Abend. Da es dann auch dunkel wurde, Ritchie im Strobo, einschliesslich brennendem Marshall. Den Aachener DP-Auftritt gibt es ja auch als Boot-Leg „Space Volume 1 und 2“. Gut gefallen haben mir ausserdem Free, mit Paul Kassoff, „Fire an Water“, glaube ich, war gerade auf dem Markt sowie Golden Earring! SAMSTAGS dann leider weniger gutes Wetter, u.a. Taste, Edgar Broughton Band einschliesslich dem Büchsenwurf Festival bei „Out Daimons Out“ . Sonntags war ich nicht da, leider jedoch u.a. Pink Floyd.

    Kommentar von Heribert Plum — 21. Juni 2012 @ 11:32 am

    • Endlich mal einer, der bestätigt, dass DP am Freitag da war. Ich bin auch dagewesen. In vielen Veröffentlichungen wird DP immer mit dem 11. Juli in Verbindung gebracht. Free spielten am frühen Abend und hatten neben Fire and Water auch ihre Hitsinge „Alright Now“ mitgebracht. DP fingen spät an. Ritchie Blackmore hat so lange seine Klampfe in den Verstärker geprügelt, bis er brannte. Das lodernde Stück wurde einfach nur von der Bühne (seitlich) gekippt. Ian Gillan haute mit seiner Bongo-Trommel beim Stück „Black Night“ nach und nach die oberen Bühnenscheinwerfer weg. Jon Lord stand teilweise auf seiner Orgel. Samstags hatten Mungo Jerry auch ein Highlight, als sie „In the Summertime“ spielten und tausende Leute mit ihren Colabüchsen den Takt dazu schlugen.

      Kommentar von Sigi Malinowski — 22. Juni 2012 @ 12:10 pm

  5. Wir waren damals 5 junge , langhaarige “ Gammler “ (Jürgen,Michael,Gerd.Maggi,Winni) von 18-20 J. die im VW – Bus angereist kamen . Ich errinne mich noch , das wir uns in der Stadt mit Lebensmittel eingedeckt haben . Alle waren sehr nett , trotz unseres Aussehens. April in Köln war schon gut Aber Aachen war einfach geil, zumal auch das Wetter stimmte.! Das Festival selbst find ich immer noch sehr „unterbewertet“ . wobei 2 Monate später auf Fehmarn alles nur Chaos war. . Bei Mungo Jerry’s In the Summertime saßen wir auf den oberen Rängen und sahen das Cola-Dosen-Ballett.!! Und seid Aachen bin ich CAN -Fan. Fotos hab ich leider keine, wer dachte damals schon an einen Fotoapparat.?

    Kommentar von Winfried Kann — 17. August 2012 @ 6:52 pm

  6. wir waren da, haben alle 3 Tage mitmachen können, da wir dort gewohnt haben. Sooooo geile Musik, und super Wetter. Zum 1. Mal DP gesehen und Pink Floyd. War 17 und bin bis heute ein Fan.Ja, und CAN, war einer meiner schönsten Sommer. Die Stadt bunt und wir auch……

    Kommentar von I. Daniel — 26. April 2013 @ 2:07 pm

  7. Ik ben er geweest in 1970! 3 Dagen, gekampeerd in een tentje! Heb genoten van de sfeer, het weer en van o.a. Mungo Jerry! Ik heb nog een par zwart/wit foto’s ervan!

    Kommentar von yolande van der Scheer — 28. Mai 2013 @ 6:46 pm

  8. Ich war auch da,war damals 16 Jahre alt. Habe noch vieles sehr gut in Erinnerung,war mein erstes Festival, Deep Purple,Free,Pink Floyd,Taste,Tyrannosaurus Rex etc…
    Fotos habe ich auch gemacht,weiß nur nicht mehr wo die schlummern.
    Das war mein Woodstock.

    Günther Staff, Berlin, 18.06.2015

    Kommentar von Günther Staff — 18. Juni 2015 @ 7:36 pm

  9. Ich war alle 3 Tage da.18 Jahre alt. Mein erstes und einziges Popfestival.Wenn ich heu te erzähle, wen ich damals gehört bzw. gesehen habe, glaubt man mir fast nicht. Tolle Erinnerung für mich. Wir haben eine Nacht in einem Abbruch Haus an der Bastei geschlafen und eine Nacht in einem Bunker. War alles Super vor allem die Stimmung. 45 Jahre her!!!!!

    Kommentar von Wolfgang Schernich — 31. August 2015 @ 7:25 pm

  10. Wir sind mit drei Mann von Mönchengladbach nach Aachen getrampt und drei Tage im Zelt da geblieben. Hans, P.P. und ich (Herbert) waren damals 17 Jahre alt und zum zweiten Mal auf einem Festival. Das erste war 1969 in Essen (1. Pop and Blues Festival). Seit dieser Zeit sind wir infiziert von der Musik und der damaligen Lebensart. Das gesamte Line Up in Aachen war einfach großartig. Als ich einmal beim Pinkeln auf der Toilette (eine einfache Ablaufrinne) war, stand plötzlich am Pissoir neben mir David Gilmour von Pink Floyd. Heutzutage unfassbar. Free und Golden Earring boten neben Deep Purple und Pink Floyd für uns die eindrucksvollsten Shows. Ich sehe noch die von Ian Gillan zerschmetterten Scheinwerfer vor mir. Auf jeden Fall ein unvergessliches Wochenende.

    Kommentar von Herbert Contzen — 20. November 2015 @ 2:48 pm

  11. Aachen haette ich mir goennen sollen statt Fehmarn. Ne, aber das liest sich schon gut an mit D.P & Pink Floyd etc. Kann man die Zeit nochmal zurueck drehen waere ich dabei.

    Kommentar von Puky Peter — 28. März 2016 @ 1:35 am

  12. Habe gerade erst mein Filmmaterial an den WDR gegeben, zur Digitalisierung für die Sammlung „70 Jahre NRW“. 2011, zum 40sten haben wir schon eine Aufarbeitung gemacht. mit Zusammenschnitten des verschiedenen Materials.Da waren auch die Initiatoren mit dabei. Jetzt sind es cshon 45 Jahre und ich werde eine kleine Story schreiben, bevor alles in Vergessen untergeht !

    Kommentar von Helmut R. Bremen — 19. Juli 2016 @ 7:21 am

  13. Geweldig festifal, ik was er met mijn klasgenoten van de werkkunstschule uit de sudstrasse. Vooral Pink Floyd en Deep purple hebben veel indruk gemaakt . Ben ook erg nieuwsgierig of er nog meer foto’s circuleren. Oh en Mungo Jerry, ach het was gewoon geweldig

    Kommentar von Joep Selis — 16. August 2016 @ 4:06 pm

  14. Mir ist die Gnade der zu späten Geburt widerfahren. 1970 war ich gerade mal 10 Jahre alt! Im Rückblick betrachtet sind die einzelnen Beiträge interessant zu lesen. So war das damals, nicht nur in Aachen und ich war nicht dabei:((((

    Kommentar von OldMcMetal — 9. Juni 2017 @ 3:03 pm

  15. Am letzten Tag war ich auch dabei. Top Act war natürlich Pink Floyd, An etlichen Stellen brannten kleine Lagerfeuerchen, ich vermute allerdings hauptsächlich mit Papptellern und so’n Zeug. Dann hieß es durch die Lautsprecher: „Die Feuer müssen sofort ausgemacht werden, vorher fängt die Band nicht an zu spielen.“
    Aber was heißt denn sofort, wenn man breit ist von hier bis Afghanistan? Gemurre, Noch mal die gleiche Durchsage. Die Eigentümer machten sich Sorgen um ihren schönen Rasen. Das Reitturnier war allerdings schon vorbei, wenn ich mich recht erinnere.
    Dann endlich war das letzte Feuer aus und PF fing an zu zaubern. Ich legte mich auf den Rücken. Über uns funkelte der klare Nachthimmel und ich habe noch nie so weit gucken können.

    Kommentar von Nöll, damals Aachen — 30. Juli 2017 @ 12:04 am

  16. […] POP FESTIVAL AACHEN 1970 bei Aachener Untergrund Kultur, Nachschlag […]

    Pingback von Der Büstenhalter am Fahnenmast – das europop Festival vor 50 Jahren in der Soers — MOVIE — 9. Juli 2020 @ 10:01 pm

  17. Pop Festival Aachen war mit WOODSTOCK gleich zusetzen ein Traum um Mitternacht der Sternenmimmel angetörnt war unbeschreiblich Leute tch war die ganze Zeit Pressebühne hatte mich als Manager von Steamhammer geoutet war alles Show mäsg möglich Gerry Frankfurt komunne Adickesallee damals

    Kommentar von Gerry — 9. Mai 2023 @ 11:32 pm


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: