Aachener Untergrund Kultur

18. Juni 2010

FAMILIE PACH ANNO 1941

Filed under: Aachener Schallplattenläden, Familie Pach — karl pach @ 8:10 am

…und weiter geht’s mit Recherchen über die Initiatoren und Hauptverantwortlichen der New Wave und Punk Invasion unserer Kaiserstadt. Die Familie Pach.
Allerdings glaube ich nicht, dass zum Publikationszeitpunkt dieser Dokumentation der Elektro/Radio Dominanz der werten Familie, bereits über eventuelle Importmöglichkeiten anglizistischen Liedguts nachgedacht wurde.
Jedenfalls existierten bereits 2 (zwei) Fachgeschäfte dvon Vater und Sohn. Und zwar an mir bislang unbekannter Stelle. Einmal am Adalbertsteinweg 12 und zusätzlich in Aachen-Forst. Zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht betriebswirtschaftlich getrennt, sondern offensichtlich gemeinsam leitend.
(Für mich) erstaunlich auch, die Menge der lokalen Telefonanschlüsse im Jahre 1941. Das Telefonbuch der Stadt, dem diese Seite entnommen wurde, umfasst 194 (!) Seiten.

2 Kommentare »

  1. nochwas zum Thema „Gebrüder“: die offizielle Chronik der Stadt Aachen vermeldet für den 10.September 2003 (auf Seite 80) folgendes:
    Nach über 75 Jahren geht die „Pach“-Tradition zu Ende. Die Geschichte, die mit Karl Pach begann, wurde durch seinen Sohn Alois „Allo“ Pach fortgeschrieben. Als Elektroinstallateur machte der in der Adalbertstraße seinen Laden auf. Das nächste Kapitel schrieb der Dritte im Bunde, Horst Pach. Im Jahre 1992 verließ er Aachen und konzentrierte sich auf seinen großen Markt „Technoworld“ im Gewerbegebiet Aachener Kreuz. Horst Pach schließt nun den Familienbetrieb und „Technoworld“ wird von der Düsseldorfer Kette „MediMax“ übernommen.

    http://www.aachen.de/DE/Stadt_buerger/aachen_profil/chronik/pdfs_chronik/chronik2003.pdf

    Kommentar von Dr. Fu Man Chu — 19. Juni 2010 @ 12:28 am

  2. Ja natürlich.Offensichtlich ein kurzzeitiger Anfall geistiger Umnachtung (der unglücklicherweise immer mal wiederkehrt). Habe die Gebrüder nun endgültig aus meiner fehlerhaft konstruierten Erinnerung verbannt und den Artikel an den entsprechenden Stellen korrigiert. Danke für den Hinweis.

    Kommentar von Babula — 26. Juni 2010 @ 9:20 am


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: