In stetem Bemühen auch den verwinkeltsten Untergrund der 70er Jahre zu erforschen, wurde ich dieser seinerzeit sicherlich sehr ambitionierten Schallplatte habhaft. Wie weit und progressiv sich die katholische Kirche in dieser Zeit aus dem kostbaren Kirchenfenster lehnte, kann auf dem soundfile abgehört werden.
Der hippieske Titel ‚Ihr fragt, ist das denn wahr‘, verspricht natürlich deutlich mehr als er musikalisch hält. Während auf den anderen Stücken dieser Langspielplatte die Aktivisten als Chor oder Männerstimmen oder Musikkreis oder Kinderchor beschrieben sind, bezeichnete man die Protagonisten besagten Titels als Jugendgruppe und (Achtung!!) Beat-Band. Man schrieb übrigens das Jahr 1975 und nicht 1965.
Aber ein wirklich schönes Foto dieser Jugendgruppe, und das sei auch der Hauptgrund dieses postings, wurde auf die Rückseite des Covers gedruckt. Und für alle die es genau wissen wollen gibt es zusätzlich noch die abgedruckte Info:
Die Jugendgruppe mit(?) einer Beat-Band, bestehend aus Albert Müller, Hajo Dickau, michael Ernst, Klaus Thiems, Philipp Leisten (etwa DER Philipp Leisten??) und Bernhard Schul; ferner Gabriele Malangre als Vorsängerin. Die Aufnahmen fanden übrigens vom 29.Mai bis zum 01.Juni 1975 im Gemeindezentrum statt.
Mußte lange hinschaun um zu erkennen daß des Gitarristen Oberkörper bekleidet ist.
Auch schön die Kolaflasche auf dem Altar.
Kommentar von karl pach — 4. August 2011 @ 6:53 am
Schade… bis gerade dachte ich, der Oberkörper wäre nackt.
Kommentar von babula — 4. August 2011 @ 10:24 am