Aachener Untergrund Kultur

24. Juni 2012

DER WAHRE AC UNTERGRUND IM AUTOMATEN-CASINO

Das wahre Mekka des Aachener Untergrunds scheint zur Zeit das Automaten-Casino am Kapuziner Karree zu sein („Hier spielt das Leben“). Hier gibt sich jedenfalls neuerdings die Creme de la creme abgehalfteter deutscher Schlagerstars die Klinke in die Hand. War es letztens noch BATA ILLIC, der für 1 Euro Eintritt die großen Scharen spielsüchtiger Schlagerfans animierte, so gab am Samstag GABY BAGINSKY (wer erinnert sich nicht gerne?!) ihr Bestes, uns in die Abhängigkeit zu treiben. Bei duften Gewinnspielen, moderiert vom legendären Jürgen Renfordt(!), war ein dufter Untergrundabend garantiert. Mehr davon! (War jemand da?)

Noch was: Könnten wir bitte wieder unser altes AC Untergrund Logo/Bild wiederhaben! Das neue Design der Seite ist soooo langweilig… Danke.

21. Juni 2012

Komplikations / Frustration im AZ Aachen, 15.6.2012

Filed under: Konzerte in Aachen, New Wave, New wave in Aachen — Bübbes Kehr @ 6:21 pm

Da war dann mal wieder New Wave der alten Schule im AZ angesagt und es füllte sich gut. Die ersten beiden Bands habe ich leider verpasst, aber es lohnte sich schon alleine für die anderen beiden. KOMPLIKATIONS aus Lüttich/Aachen boten in der Besetzung Keyboard-Schlagzeug-altbekannter Aachener Sänger und Frontmann einen eher minimalistischen Sound, der aber druckvoll nach vorne ging. Besonders überzeugte der Keyboarder, der den Eindruck machte, vier Hände oder mehr zu haben. Die kuck ich mir gerne noch mal an! Ebenso wie die folgenden sympathischen Pariser von FRUSTRATION, die wohl öfter in Aachen als in anderen deutschen Städten aufgetreten sein dürfen. Aufgrund des Gesangs gern als JOY DIVISION-Nachfolger gehandelt, kommen die Songs aber wesentlich abwechslungsreicher daher. Als Zugabe gab es eine Coverversion des Klassikers „Holocaust“ von CRISIS, der dann quasi in den letzten Teil des Abends überleitete, in dem DJs Tom und Betty den feucht-fröhlichen Mob mit Punk und Wave-Klassikern zuballerte. Mich mußte man dann irgendwann vom Tanzboden kehren, war glaub ich 4 Uhr oder so.

16. Juni 2012

30 Jahre Sprudelnde Vielfalt

Heute, auf den Tag genau, dreißig Jahre: Die Veröffentlichung von Sprudelnde Vielfalt, dem legendären Reinfall-Tapes-Sampler, ist nun genau so lange her wie seinerzeit (’82) die Gründung des Elvis-Presley-Plattenlabels Sun Records (’52).

Zur Feier dieses schönen Tags hat das Rotterdamer Duo Neuropäpste eine holländische Küchencoverversion von Omas Hirnströme eingespielt, im Original einer der zwei Samplerbeiträge von Neros tanzenden Elektropäpsten. Hier das Musikvideo:


Oma’s hersengolven

10. Juni 2012

KRAFTWERK – Aachen 1970

Kraftwerk in der Neuen Galerie, Dezember 1970. Die Beschreibung der dargebotenen Musik hört sich nicht gerade „typisch Kraftwerk“ an. Klingt gar nicht nach dem Sound ihrer ersten LP…: „klassische Musik verzerrt/verhallt und dann angereichert mit Orgeltönen“? Hört sich trotzdem hochinteressant an! Damals hatten Kraftwerk ja auch noch Lust am Experiment (Im Gegensatz zu heute, seit 30 Jahren tritt man gnadenlos auf der Stelle…) Im Bild vorne Ralf, aber ist der andere Florian? Wie immer abschließend die übliche Frage: War irgend jemand vom älteren Semester zugegen?

Bloggen auf WordPress.com.