Ein gutes Jahr nach seinem letzten Reisebericht kam Dieter Antonio wieder nach Aachen und lief durch die Straßen der Stadt.

Aachen ist schon wieder unterwandert (diesmal am Seilgraben).
Ein gutes Jahr nach seinem letzten Reisebericht kam Dieter Antonio wieder nach Aachen und lief durch die Straßen der Stadt.
Aachen ist schon wieder unterwandert (diesmal am Seilgraben).
RSS feed for comments on this post. TrackBack URI
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Wieder wundervolle Fotos und Unterschriften, vielen Dank dafür! „Konzeptkunst I“ sieht sehr nach einem Ladenlokal in Burtscheid aus, an dem ich täglich vorbeilaufe…würde mich aber wundern, wenn du da als Tourist auch vorbeigekommen wärst…möglicherweise spiegelt sich die Stadt an manchen Stellen unbewußt selbst.
Kommentar von Bübbes Kehr — 10. Juli 2013 @ 12:24 am
… das ist es, was ich an Aachen mag … die wunderbare Normalität und den unfreiwilligen Humor. Klasse Blick für das perfekte Photomotiv. Danke!
Kommentar von Klaus — 10. Juli 2013 @ 8:27 pm
[…] Dieter Antonios Aachen-Besuchen in den Jahren 2012 und 2013 war wieder eine Stadterkundung fällig. Diesmal stand sie im Zeichen um sich greifender […]
Pingback von Aachen-Tourismus 2014 | Aachener Untergrund Kultur — 6. Mai 2014 @ 12:40 pm
Hallo Ich weiss nicht, ob ihr es kennt aber es gibt ein Zeichen auf der Judengasse, das so ähnlich aussieht wie das Obere (Pyramide im Kreis und Herz). Ich würde voll gerne wissen, was die Bedeutung von diesem Symbol ist. Kann mir irgendjemand damit helfen. Danke schön im Voraus!
Kommentar von Nadja — 30. Oktober 2014 @ 4:16 pm
[…] vorbei, doch Dieter Antonio hat seine jährliche Aachen-Erkundung nicht vergessen. (Siehe hier, hier und hier für die Editionen 2012-2014.) Diesmal stand sie unter nostalgisch-konservatorischem […]
Pingback von Aachen-Tourismus 2015 | Aachener Untergrund Kultur — 30. Dezember 2015 @ 3:38 pm
[…] fünften mal (nach 2012, 2013, 2014 und 2015) reiste Dieter Antonio nach Aachen für seine jährliche Stadtwanderung auf […]
Pingback von Aachen bizarr 2016 | Aachener Untergrund Kultur — 30. August 2016 @ 2:42 pm
[…] Versionsupdate […]
Pingback von Aachen bizarr 2018 | Aachener Untergrund Kultur — 7. Mai 2018 @ 8:05 pm