Ergänzend zu Dieter Antonios vorhergegangenem Artikelmarathon nun die Kassette, der von Szene-Ingrid besprochenen Band Volksboiler. Die DAC Kassetten lagen seinerzeit tatsächlich in politisch orientierten Läden wie z. B. Babula aus. Da legte man für das Tape auch gerne, politisch korrekt, mehr aus als eine aktuelle LP kostete. Zusätzlich erfreute sich das Coverbild der Veröffentlichung, in Inkarnation eines Aufklebers großer Beliebtheit. Das Aufkleben selbigens auf den eigenen Boiler (Warmwasserbereiter), in Bad oder Küche, bürgerte sich als kleiner WG-Klassiker ein.
Hier als Download im schicken MP3 Format:
Seite 1: http://www.file-upload.net/download-8452139/seite_1.mp3.html
Seite 2: http://www.file-upload.net/download-8452164/seite_2.mp3.html
Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass es sich beim Volksboiler-Mitglied Axel Klopprogge um einen anderen Axel Klopprogge handelt als den Axel Klopprogge von der frühen deutschen Pseudopunk-Pand Straßenjungs, der später u.a. Markus‘ NDW-Hit „Gib Gas, ich will Spaß“ schrieb und produzierte?
Wie kommt es dann, dass sich dieser Herr (Straßenjungs/Markus-Klopprogge heute)…

…und das Volksboiler-Mitglied vorne im Bild…
…durchaus ähnlich sehen?
Kommentar von Dieter Antonio Schinzel — 28. Dezember 2013 @ 1:04 pm
Hier nochmal die Bilder: http://s.pixogs.com/image/A-368189-1368001362-8487.jpeg vs. https://allopach.files.wordpress.com/2013/12/volksboiler-01.jpg
Kommentar von Dieter Antonio Schinzel — 28. Dezember 2013 @ 1:14 pm
[…] nun folgenden Kapitel nahm man sich die Aachener Bands Ex und Volksboiler aufs knallhart ideologiekritische Korn. (Wir vermuten, dass die Wahl auf diese so verschiedenen […]
Pingback von Einblicke, Folge 4: “Ex” und “Volksboiler” | Aachener Untergrund Kultur — 28. Dezember 2013 @ 1:16 pm