Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Untergrundpassage Kaiserplatz. Einige Lochansichten des Abrisses:
Vielleicht erinnert sich noch jemand an die Untergrundpassage Kaiserplatz. Einige Lochansichten des Abrisses:
RSS feed for comments on this post. TrackBack URI
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Oh ja, sind wir ja millionen mal durchgegangen. Oma, Opa, + div. andere Familiemitglieder, alle die längst gestorben sind. Hat scohohes Erinnerungpotenzial an eine bestimmte Zeit, irgendwie wehmütig. Die kleinen grauen und bunten Mosaiksteinchen haben sich irgendwie eingeprägt damals. Eigentlich ne gute Lösung statt oberirdischer Ampeln. Später wurde es allerdings ein wenig unangenehm da durch zu gehen, weil sich zunehmend mehr seltsames Volk darin rumtrieb und man echt (zumindest Nachts) nicht mehr sicher war, nicht nackt wieder raus zu kommen, oder überhaupt. Womöglich auch der Grund, warum die Unterführungen aufgegeben wurden. Man beugte sich da wohl dem Mob, schade.
Kommentar von Michael Krümmer — 17. Januar 2020 @ 10:25 am
ich bin so lange nicht mehr in Aachen gewesen und wußte gar nicht dass die Unterführung zugeschüttet wurde. Als Jugendlicher bin ich so oft dort durchgegangen auf dem Weg zur Berufsschule am Blücherplatz. Eigentlich schade, eine Erinnerung an Aachen weniger!
Kommentar von gerd höhne — 17. Januar 2020 @ 3:29 pm
Als wir in der Ottostr. wohnten sind wir da immer durch, bis mir mal Nachts ein paar Typen auflauerten wobei ich aber noch knapp entkommen konnte…andere Zeit !
Kommentar von Rüdiger Sagel — 28. Juli 2020 @ 8:16 am