Juhu, bald gibt es die vierte Ausgabe unseres Filmabends, wie immer in der heimeligen Raststätte. Wir haben wieder eine Menge seltenes und erstaunliches Material zusammengetragen, wie üblich eine bunte Mischung aus historischen Dokumenten, Konzertmitschnitten und Kurzfilmen. Gut denkbar, daß die beiden Stamm-Kommentatoren dieses Mal noch von einigen Überraschungsgästen unterstützt werden. Hinkommen oder ewig bereuen!
14. November 2015
30. Dezember 2012
DAB/POLYDOR BANDWETTBEWERB 1974 AC
Zum Jahresabschluss noch was Schönes: Im September 1974 startete die Dortmunder Aktien Brauerei (zusammen mit Polydor) den „größten Musikwettbewerb (dieser Art), der je in der Bundesrepublik stattgefunden hat“. 150 Bands traten in Dortmund, Hildesheim, Oldenburg und AACHEN (Saalbau Rothe Erde) in den Sparten „Tanz/Unterhaltung“ und „Rock/Jazz/Beat/Pop“ zum Vorspielen an, um sich die ausgelobten 2500 DM zu sichern.
Zu gerne wüßte ich natürlich, wer denn gewonnen hat. Vielleicht liest das ja wieder mal jemand, der damals dabei war (Paul?)…?! Vielen Dank an Jolly für diesen Dachbodenfund.
Frohes neues Jahr allen Bloglesern!
10. Juni 2012
KRAFTWERK – Aachen 1970
Kraftwerk in der Neuen Galerie, Dezember 1970. Die Beschreibung der dargebotenen Musik hört sich nicht gerade „typisch Kraftwerk“ an. Klingt gar nicht nach dem Sound ihrer ersten LP…: „klassische Musik verzerrt/verhallt und dann angereichert mit Orgeltönen“? Hört sich trotzdem hochinteressant an! Damals hatten Kraftwerk ja auch noch Lust am Experiment (Im Gegensatz zu heute, seit 30 Jahren tritt man gnadenlos auf der Stelle…) Im Bild vorne Ralf, aber ist der andere Florian? Wie immer abschließend die übliche Frage: War irgend jemand vom älteren Semester zugegen?
26. Dezember 2009
>AGITATION FREE – Würselen 1973
Wieder so ein Knaller von Paul. Die Gnade der frühen Geburt…
„Beim Durchkämmen meines „Zentrallagers“ zwecks Auffindung von Reliquien aus alten Plattenläden, von denen jetzt einiges auf unserem Futterblog zu besichtigen ist, bin ich zufällig auf drei alte Eintrittskarten zu Rockkonzerten in der frühen 70ern gestoßen. Eine genauere Betrachtung der Tickets hat allerdings mehr Verwirrung als Aufklärung geschafft. So kann ich
mich z.B. an das Agitation Free Konzert in Würselen selbst bei bester Durchforstung meines Gehirns nicht erinnern. Da die Karte auch noch völlig intakt ist, liegt die Vermutung nahe, daß ich dort nicht gewesen bin, aus welchen Gründen auch immer…“ (Paul Mono)
25. Dezember 2009
>STOLBERG, rock on!
„Deutschlands Kulturhauptstadt“ zum dritten! Was muß zu der Zeit wohl dann alles in der Kaiserstadt los gewesen sein, wenn Stolberg schon so „glänzt“…?!
>STOLBERG ROCK CITY 2
24. Dezember 2009
>STOLBERG rockt(e)…
Passend zum Fest kommt hier der Beweis, dass selbst in Stolberg in den 70ern kulturmäßig echt was los war. Ich kann mich auch noch an Stolberger Konzerte von UFO, Franz K. etc. in den Spät-70ern erinnern…
Dank an Paul Mono, der wieder „tief“ im Archiv gestöbert hat.
Frohes Fest von Allo!
24. Oktober 2009
>POP FESTIVAL AACHEN 1970





