Hurra, unsere Filmveranstaltung findet nun bereits zum 5.Mal statt! Auch in dieser Ausgabe haben wir wieder seltenes und bizarres Videomaterial zusammengetragen, von historisch bis hysterisch. Zu den beiden Stamm-Kommentatoren werden sich am 26.11. auch wieder einige Überraschungsgäste gesellen, wie immer in der heimeligen Raststätte.
6. November 2016
14. November 2015
Au Hurgebiet IV am 28. November!
Juhu, bald gibt es die vierte Ausgabe unseres Filmabends, wie immer in der heimeligen Raststätte. Wir haben wieder eine Menge seltenes und erstaunliches Material zusammengetragen, wie üblich eine bunte Mischung aus historischen Dokumenten, Konzertmitschnitten und Kurzfilmen. Gut denkbar, daß die beiden Stamm-Kommentatoren dieses Mal noch von einigen Überraschungsgästen unterstützt werden. Hinkommen oder ewig bereuen!
8. November 2014
Au Hurgebiet III am 28. November!
Für die dritte Ausgabe unseres Filmabends wurde wieder eine Menge historisches und hysterisches Material zusammengesucht. Wie schon in den vorherigen Manifestationen erwartet den Besucher eine Mischung aus merkwürdigen Dokumentationen, obskuren Konzert-Mitschnitten und bizarren Kurzfilmen aus der Kaiserstadt Aachen. Wir freuen uns besonders, diesmal Heiko Fischer als Special Guest begrüßen zu dürfen. Eine einzigartige Gelegenheit, sich sowohl den Geist verwirren zu lassen, als auch dem Lokalpatriotismus zu fröhnen. So kommet zuhauf in die Raststätte – die Moderatoren stehen auch nach dem Event zum gemeinsamen Alkoholkonsum zur Verfügung.
30. Dezember 2012
DAB/POLYDOR BANDWETTBEWERB 1974 AC
Zum Jahresabschluss noch was Schönes: Im September 1974 startete die Dortmunder Aktien Brauerei (zusammen mit Polydor) den „größten Musikwettbewerb (dieser Art), der je in der Bundesrepublik stattgefunden hat“. 150 Bands traten in Dortmund, Hildesheim, Oldenburg und AACHEN (Saalbau Rothe Erde) in den Sparten „Tanz/Unterhaltung“ und „Rock/Jazz/Beat/Pop“ zum Vorspielen an, um sich die ausgelobten 2500 DM zu sichern.
Zu gerne wüßte ich natürlich, wer denn gewonnen hat. Vielleicht liest das ja wieder mal jemand, der damals dabei war (Paul?)…?! Vielen Dank an Jolly für diesen Dachbodenfund.
Frohes neues Jahr allen Bloglesern!
24. Juni 2012
DER WAHRE AC UNTERGRUND IM AUTOMATEN-CASINO
Das wahre Mekka des Aachener Untergrunds scheint zur Zeit das Automaten-Casino am Kapuziner Karree zu sein („Hier spielt das Leben“). Hier gibt sich jedenfalls neuerdings die Creme de la creme abgehalfteter deutscher Schlagerstars die Klinke in die Hand. War es letztens noch BATA ILLIC, der für 1 Euro Eintritt die großen Scharen spielsüchtiger Schlagerfans animierte, so gab am Samstag GABY BAGINSKY (wer erinnert sich nicht gerne?!) ihr Bestes, uns in die Abhängigkeit zu treiben. Bei duften Gewinnspielen, moderiert vom legendären Jürgen Renfordt(!), war ein dufter Untergrundabend garantiert. Mehr davon! (War jemand da?)
Noch was: Könnten wir bitte wieder unser altes AC Untergrund Logo/Bild wiederhaben! Das neue Design der Seite ist soooo langweilig… Danke.
10. Juni 2012
KRAFTWERK – Aachen 1970
Kraftwerk in der Neuen Galerie, Dezember 1970. Die Beschreibung der dargebotenen Musik hört sich nicht gerade „typisch Kraftwerk“ an. Klingt gar nicht nach dem Sound ihrer ersten LP…: „klassische Musik verzerrt/verhallt und dann angereichert mit Orgeltönen“? Hört sich trotzdem hochinteressant an! Damals hatten Kraftwerk ja auch noch Lust am Experiment (Im Gegensatz zu heute, seit 30 Jahren tritt man gnadenlos auf der Stelle…) Im Bild vorne Ralf, aber ist der andere Florian? Wie immer abschließend die übliche Frage: War irgend jemand vom älteren Semester zugegen?
19. April 2012
Live-Audiokommentar XXIII: Au Hurgebiet
Es ist soweit: Die im Dezember angekündigte Veranstaltung findet am 28.4.2012 in der Raststätte, Lothringer Str. 23, statt. Ein bunt gemischtes Programm wurde zusammengestellt aus dokumentarischen Materialien, künstlerischen Kurzfilmen und Mitschnitten von legendären und weniger legendären Konzerten. Beginn ist um 21 Uhr, und wer nicht kommt, darf nie wieder in diesem Blog lesen.
14. April 2012
ALSDORF OPEN AIR Nachschlag
…als Nachschlag zum Alsdorf Artikel von Bübbes hier noch einige Scans, die uns Blogleser Hans zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank!
3. Januar 2012
EDEN Kino – Historie
Das Eden/Eden-Palast (zwischenzeitlich auch mal umbenannt in Thalia, Odeon etc.) ist wohl das dienstälteste und auch beständigste Kino in Aachen. Es diente in früheren Zeiten auch als Theater, für Cabaretaufführungen und Musikkonzerte. Vom späten 19. Jahrhundert bis heute durchlief es etliche Um- und Wiederaufbauten, sowie Umwandlungen und trotze letztlich 2 Weltkriegen. Ganz schön geschichtsträchtig! Die vorliegenden Seiten geben wohl den umfassensten Überblick über den Werdegang des Edens, der jemals zusammengetragen wurde. Dank an Silke.
31. Januar 2011
HGich.T im HQ
zu beginn wurde das publikum persönlich und intensiv von frau schönfeld geherzt. eine angenehme maßnahme die deutlich zur entkrampfung der atmosphäre beitrug.
ein weiterer höhepunkt: frau schönfelds ritt auf dem halsschmuck von herrn tutenchamun:
geschlechtsakte wurden gemalt und später verkauft:
ein abend dessen relevanz man nicht hoch genug einschätzen kann…
interview: http://www.megaupload.com/?d=0I6WL4J3