Punksampler mit meist politisch aufgeklärten Musikformationen. Erschien bei „Tapes of terror“ im Sommer 1987 zusammen mit dem Fanzine Crimson Ghost Nr.5. Die bereits hier besprochene „Gruppe Lindt“ ist u.a. mit einem Beitrag zu hören. Soweit im Beiblatt zu erkennen sind auch Gruppen aus dem „Nicht Aachener Raum“ vertreten. Tapes of terror hatte einen umfangreichen Backkatalog. In folgenden Postings werde ich den Labelweg des Herrn Klotz noch ausführlich beschreiben. Gruß an dieser Stelle an den geschätzten Splatterfreund, die nächste Gartensaison wird kommen…
Seite 1: http://www.megaupload.com/?d=D1C0AQ88
Seite 2:http://www.megaupload.com/?d=OGGU8X0G
>… habe den Sampler gerade mit großem Vergnügen abgehört!Wo war das Teil denn damals käuflich erhältlich? Wurde es irgendwo besprochen?
Kommentar von kilowatt — 24. April 2010 @ 9:24 pm
Hallo kilowatt,
sehe den Kommentar jetzt erst, freut mich, daß die Geräusche gefallen. 🙂
Das Ding wurde hauptsächlich auf dem Postweg von mir an interessierte Leute und damals noch zahlreich vertretene kleine Mailorder verschickt, ansonsten habe ich es am Wochenende in der Rockfabrik oft dabeigehabt und dem ein oder anderen angedreht. War damals noch zu jung für Führerschein und selten in Aachen, die darauf folgende Ausgabe des Fanzines gab's aber in der Plattenbörse. Besprechungen gab es damals nur eine, von der ich weiß, im damals führenden und immer noch existierenden Punk/Hardcore-Heft „Trust“…
Kommentar von Alex — 29. Mai 2010 @ 1:01 am
[…] wurden kurze Zeit später YOUR FUNERAL IS MY PARTY, PIG, die auf dem hier bereits geposteten INVASION OF THE BLOOD FARMERS-Sampler zu hören sind. Der Schlagzeuger ist mittlerweile Gitarrist bei den BOVVER BOYS. Auch bei den […]
Pingback von Chaos im Dreiländereck | Aachener Untergrund Kultur — 16. Mai 2011 @ 5:34 pm
[…] Platz belegte. Zwei weitere Songs von diesem Gig landeten auf dem zweiten Tapes of Terror-Sampler INVASION OF THE BLOOD FARMERS, der bereits hier gepostet wurde. Weitere Auftritte gab es als Vorprogramm von FRENZY in der Rockfabrik, sowie zusammen mit SUNNY […]
Pingback von The Swamptones | Aachener Untergrund Kultur — 25. August 2011 @ 10:30 pm