Aachener Untergrund Kultur

28. Dezember 2009

>RENAISSANCE Audimax 25.03.1972

Filed under: Aachen in den 70ern, Audimax, Konzerte in Aachen — Allo Pach @ 10:17 am

Aus dem Archiv von Paul Mono:
„Ganz rätselhaft aber kam mir die Nichtübereinstimmung meiner Erinnerung mit den Angaben auf der Renaissance-Karte daher. Ich war und bin immer noch der Meinung, daß ich damals die Renaissance-Urbesetzung gesehen habe. Ganz sicher bin ich mir auf Jane Relf und Louis Cennamo, denen ich in einem Abstand von nur wenigen Metern ins Gesicht geschaut habe. Da aber das Konzert, wie auf der Karte zu sehen ist, am 25.März 1972 stattgefunden hat, ist das praktisch unmöglich, d.h. es müßte die Besetzung mit Annie Haslam als Sängerin gewesen sein. Hier wäre ich wirklich froh, wenn jemand Klarheit schaffen könnte. Zumindest kann ich aber noch eine Geschichte zum Besten geben, die noch am selben Abend kolportiert wurde.
Angekündigt waren Renaissance mit Audience als Vorprogramm. Nun gab es kurz vor dem Auftritt einen Ärger mit dem Hausmeister des Audimax, der das Konzert von beiden verhindern wollte mit der Begründung, er sei diesen ständigen Krawall bei Rockkonzerten leid. Gemeint war die damals beliebte Veranstaltung „Wir stürmen den Saal“, um Leuten ohne Eintrittskarte kostenlosen Zugang zu gewähren. Hört sich alles wilder an, als es in Wirklichkeit war, aber für einen Hausmeister dieser Zeit galt das als (vorsichtig ausgedrückt) höchst unanständiges Benehmen. Schließlich hatten die Veranstalter ihn aber überzeugen können, daß Renaissance eigentlich keine Rockgruppe sei, sondern mehr modernisierte Klassik spielen würden (was ja zumindest keine so grobe Lüge war), so daß er die Schlüssel dann dochrausgerückt hat, allerdings mit der Auflage, daß Audience nicht spielen dürfe. Über den Wahrheitsgehalt dieser Geschichte kann ich zwar nicht befinden, aber das Konzert war hervorragend.“

3 Kommentare »

  1. >Sehr schöne Geschichte. Etwas erstaunt bin ich über die Höhe der durchlaufenden Kartennummer. Passten in das Audimax damals wirlich SO viele Leute rein? Meine älteste Audimax Erinnerung datiert so um 1976/1977. Meine ältere Cousine überredete mich -da sie nicht alleine gehen wollte – dazu, eine deutsche Mittelalter-Prog-Folk-Band namens GURNEMANZ anzusehen. Ich erinnere mich dunkel an eine sehr hübsche Sängerin und einen unbestuhlten, halbgefüllten Saal mit vielleicht 200 Zuschauern.

    Kommentar von Babula — 28. Dezember 2009 @ 12:18 pm

  2. >Die hohe Kartennummer hat mich selbst überrascht. Laut offiziellen Angaben hat das Audimax 1043 Sitzplätze. Nun wurden seinerzeit zwar in allgemeiner Hemmungslosigkeit gelegentlich mehr Karten verkauft als es Plätze gab, dann konnten/mußten die Leute eben auf den Treppen sitzen, aber was mich viel mehr wundert, ist, daß SOVIELE Besucher zu Renaissance gekommen sein sollen. Aber obwohl ich ja nun eigenpersönlich zugegen war, kann ich mich daran leider nicht mehr erinnern.GrüßePaul

    Kommentar von Dr. Fu Man Chu — 29. Dezember 2009 @ 3:40 am

  3. >Nun da kommen ERinnerungen hoch. Ich war damals auch bei dem KOnzert. Aber an eine Sängerin kann ich mich nicht erinnern.

    Kommentar von Anonymous — 20. März 2010 @ 5:25 pm


RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: